Die traditionelle Gressoneyer Tracht
Früher war die Frauentracht das Alltagskleid, das selbst bei der Arbeit getragen wurde.
Selbstverständlich war sie nicht so reich geschmückt wie heute, sondern sie war kürzer und zierlos.
Im Laufe der Zeit wurden im Alltagsleben andere Kleider benutzt und man erhob die Tracht mit der kostbaren Haube aus Filigran und Edelsteinen zum Sonntagskleid.
Außer der Tracht aus scharlachrotem Stoff mit vergoldeten Verzierungen, die an Feiertagen und aus besonderen Anlässen getragen wird, gibt es die so genannte violette “Trauertracht”, deren Zierelemente versilbert sind.
Kontakt
Centro Culturale Walser
Villa Deslex Lyskamm Waeg, 8
11025 GRESSONEY-SAINT-JEAN (AO)
-
Telefon:0125 356248
-
Internet: