Die wissenschaftliche Forschung … zu Fuß!
Das Monte-Rosa-Massiv spielt eine wichtige Rolle auf verschiedenen Gebieten der wissenschaftlichen Forschung. Dem Gressoneyer Umberto Monterin (1887 - 1940) verdankt man bedeutende Studien im Bereich der Gletscherkunde, der Klimatologie, der Physiologie, der Bodenkunde, der Botanik und der Geomorphologie. Das auf 2.900 Metern über dem Meeresspiegel gebaute wissenschaftliche Institut Angelo Mosso und die Lysquellen sind interessante Wanderziele für all diejenigen, die ihre wissenschaftlichen Kenntnisse vertiefen möchten.
Die Wanderung beginnt in Staffal (1820 m),erreicht zuerst die Lysquellen (2410 m) und führt dann zum Corno del Camoscio (3024 m) hinauf.
Kontakt
-
Telefon:(+39) 366 4000505 o 0125 355614
-
E-mail:
-
Internet: