Sternwarte der Region Aostatal
Lokalität: Nus
Führungen im Observatorium:
Samstag um 21.30 Uhr
Show im Planetarium:
Samstag 16.00 Uhr und 18.00 Uhr
Zudem sind zusätzliche Öffnungszeiten an Festtagen vorgesehen, vor allem in besonderen Perioden des Jahres oder wenn sich interessante astronomische Phänomene ereignen.
Reservierung erforderlich on line durch die Webseite.
Öffnungszeiten für Informationen:
- Montags bis Freitags 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Für Schulgruppen werden die Besichtigungen von Dienstag bis Freitag nach Vereinbarung durchgeführt.
Der Preis ist von der Besichtigungsart, der Nummer und dem Alter der Personen abhängig.
Auf die Webseite der Sternwarte (siehe die “Kontakte” Sektion) kann man die Preisliste ansehen.
Sprache der Veranstaltungen: alle öffentlichen Aktivitäten finden ausschließlich in italienischer Sprache statt.
Logistische Angaben: Alle Tages- und Abendaktivitäten beginnen am Planetarium von Lignan, wo sich auch die Kasse befindet. Der Straßenabschnitt, der Lignan mit dem astronomischen Observatorium verbindet (Länge 300 m) ist für den Zugang durch unbefugte Fahrzeuge gesperrt. Etwaige besondere Anforderungen werden zum Zeitpunkt der Reservierung bekanntgegeben.
Verwendung von Kunstlicht: am Abend sollte man sich mit einer Taschenlampe ausstatten, die vorzugsweise mit einer roten Birne oder rotem Glas versehen sein sollte. Diese sollte nach unten gerichtet werden, um die Straße zu beleuchten, ohne etwaige laufende Beobachtungen zu stören.
Informationen über die Temperaturen in den Bergen: die Projektionen im Planetarium, das sich auf 1.633 m Höhe befindet, werden in einem geschlossenen und beheizten Raum durchgeführt. Die nächtlichen Führungen finden hingegen im Freien oder in nicht beheizten Räumen der Sternwarte statt, die sich auf 1.675 m Höhe befindet. Es ist daher ratsam, sich der Jahreszeit entsprechend unter Berücksichtigung des Klimas und der Höhenlage für den Aufenthalt im Freien zu kleiden.
Barrierefreiheit: Die Einrichtungen des Planetariums und des Observatoriums sind barrierefrei und zugänglich.
Kontakt
Eine Reise zu den Sternen im Aostatal
Auf über 1.600 m Höhe in Lignan, mitten im Vallon von Saint‑Barthélemy, erwartet dich ein Erlebnis, das dich über den Himmel hinausführt.
Hier stehen das Planetarium und die Astronomische Sternwarte des Aostatals (OAVdA) – zwei einzigartige Orte in Italien, wo Wissenschaft zum Staunen wird und das Universum sich vor deinen Augen entfaltet.
Planetarium von Lignan
Mach dich bereit für eine Reise durch Raum und Zeit.
Die rund einstündigen immersiven Shows führen dich zu Galaxien, Planeten und Nebeln – in hochauflösender 4K‑Projektion, basierend auf aktuellsten wissenschaftlichen Daten.
Unabhängig vom Wetter finden die Vorstellungen statt und werden monatlich aktualisiert.
Das Planetarium verfügt über eine moderne Luftaustausch‑Anlage für Komfort und Sicherheit.
Regionale Astronomische Sternwarte
Seit 2003 geöffnet, ist das OAVdA das einzige Regionalobservatorium Italiens, das mit dem INAF – Nationales Astrophysikalisches Institut zusammenarbeitet und besitzt eines der größten Teleskop‑Ensembles Europas.
Hier kannst du:
- Die Sonne sicher beobachten im Heliophysikalischen Labor
- en Himmel mit dem bloßen Auge vom Theater der Sterne aus erkunden – unterstützt von einem Laserpointer
- Sternbilder und Planeten durch 25‑cm‑Cassegrain‑Teleskope beobachten
Dank wissenschaftlicher Qualität konnte die Stiftung zahlreiche Kooperationen im In‑ und Ausland aufbauen. Neben Forschung und Technologietransfer gestalten die Astrophysiker auch eigenständig Programme für Schulen und die Öffentlichkeit.
Das ganze Jahr über führen sie geführte Nachtausflüge, um den Himmel fernab von Lichtverschmutzung zu erkunden.
Auch bei Schlechtwetter geht die Erfahrung weiter – mit digitalen Himmelsprojektionen und wissenschaftlichen Vertiefungen.
Tagesführungen sind für Schulen und Gruppen gedacht: Erfahre alles über die Technik der Instrumente und – bei gutem Wetter – beobachte die Sonne live. Selbst bei Wolken wirst du nicht enttäuscht: Aufnahmen von Weltraumsonden zeigen dir die Sonne in faszinierenden Details. Die Bildungsprogramme sind auf Englisch und Französisch verfügbar.