Önogastronomisches Fest "Lo Matsòn"
Orte: Courmayeur
Auf den Dorfplätzen von Courmayeur
Freier Zugang
Samstag, 6. September
16:30 Uhr – Präsentation des ersten g.U.-Bergkäses Fontina des Jahres.
Anschließend kostenloser Meisterkurs (Auf Italienisch), um die Nuancen und Aromen des Käses bei musikalischen Verkostungen und einem Glas Cave Mont Blanc zu entdecken.
18:30 Uhr – Auftritt der Folkloregruppe Les Badochys et Les Petits Badochys de Courmayeur.
Sonntag, 7. September
Stadtzentrum
9:00–18:30 Uhr: Bauernmarkt Lo Matsòn mit rund 70 lokalen Produzenten
Jardin de l’Ange
10:00 Uhr: Kinder entdecken die Produkte des Aostatals. (Auf Italienisch)
10:00 – 12:00 Uhr – Courmayeur Climate Hub: Freie Besichtigung des ehemaligen Hotels Ange und seiner Gemälde, ein historischer Ort, der mit PNRR-Mitteln renoviert wurde.
11:00 Uhr -Filetier-Workshop für Erwachsene „Bergforelle – Alpenforelle vom Bach auf den Tisch“ (Auf Italienisch)
12:30 Uhr - Showcooking mit Küchenchef Carlo Cracco
14:00 Uhr – Eröffnung der Street-Food-Ecke mit süßen und herzhaften Gourmet-Spezialitäten aus Foodtrucks des Aostatals,
organisiert von Pasticceria Buzzi und Hibou.
14:00 – 18:00 Uhr – Courmayeur Climate Hub: Freie Besichtigung des ehemaligen Hotels Ange und seiner Gemälde, ein historischer Ort, der mit PNRR-Mitteln renoviert wurde.
14:30 Uhr - Preisverleihung für Produzenten, die seit der ersten Ausgabe an Lo Matsòn teilnehmen
15:00 Uhr - Lustige Aktivitäten für Kinder, um die Produkte des Aostatals zu entdecken. (Auf Italienisch)
16:00 Uhr - Mixologie-Workshop für Erwachsene „Lernen wir Génépy kennen: Meisterkurs und Verkostung“ (Auf Italienisch)
17:00 – 19:00 Uhr – Beat & Bite - Süße und herzhafte Gourmet-Spezialitäten aus lokalen Foodtrucks (Pasticceria Buzzi und Hibou) treffen auf die Musik der Mo’ Bros.
Kontakt
Lo Matsòn ist das Fest der authentischen Aromen des Aostatals.
Im Herzen von Courmayeur, am Fuße des Mont Blanc, erwacht ein einzigartiges Wochenende zum Leben, das die kulinarischen Spitzenprodukte der Region feiert.
Am Sonntag verwandeln sich die Straßen des Zentrums in einen großen Freiluftmarkt: ein Spaziergang durch Düfte und authentische Geschmäcker, bei dem man die Produzenten persönlich trifft und die Geschichten hinter jeder Spezialität entdeckt. Frische Produkte, frische Luft, freundliche Gesichter.
Lo Matsòn, was im valdostanischen Dialekt „Zwischenmahlzeit“ bedeutet, ist viel mehr als ein Markt: Es ist ein geselliges Erlebnis, eine Gelegenheit, Beziehungen zu knüpfen, Neues zu entdecken, zu verkosten und das Beste aus dem Aostatal zu kaufen.
Zur Feier der 25. Ausgabe empfängt Lo Matsòn den Sternekoch Carlo Cracco als Ehrengast.