
Alpinskilauf

Courmayeur
Courmayeur mit seinem Skigebiet Chécrouit-Val Vény liegt am Ende eines wundervollen Beckens, das von der Mont Blanc-Kette beherrscht wird.

Breuil-Cervinia
Genießen Sie ein beeindruckendes Skigebiet am Fuß des Matterhorn.

La Thuile
Oben auf den 152 km Pisten hat man einen Ausblick auf den Rutor-Gletscher und den Mont Blanc.

Monterosa Ski
Die bekanntesten Orte dieses Skigebiets im Aostatal sind Champoluc im Val d'Ayas und Gressoney-La-Trinité mit hervorragenden Pisten und tollen Möglichkeiten zum Tiefschneefahren.

Aosta - Pila
Pila liegt über der Stadt Aosta, mit dem es durch eine 18 Kilometer lange, ganzjährig befahrbare Panoramastraße und eine Seilbahn, mit der man ganz aufs Auto verzichten kann, verbunden ist.

Champorcher
Im Gebiet des Regionalparks Mont Avic stehen 12 km Pisten zur Verfügung, die stets optimal beschneit sind.

Crévacol
22 km Pisten gibt es auf dem geschichtsträchtigen Großen Sankt Bernhard.

Torgnon
Dieses Skigebiet garantiert Profiskifahrern und Snowboardern ebenso viel Spaß wie Kindern und Anfängern.

Das Aostatal wartet für Alpinskibegeisterte mit 19 Skigebieten, 800 Kilometer Pisten und 7 Snowparks sowie tollen Möglichkeiten zum Tiefschneefahren auf, erreichbar mit den Liftanlagen oder im Hubschrauber von den Heliski-Stationen aus. Auf dem Matterhorn kann man außerdem sogar im Sommer Skifahren!
Zu den großen Skigebieten des Aostatals zählen die länderübergreifenden Skigebiete wie Breuil-Cervinia (Italien und Schweiz) und La Thuile (Italien und Frankreich) sowie die drei italienischen Täler des Gebiets Monterosa Ski. Hinzu kommen Courmayeur am Fuß des Mont Blancs, Pila, das über eine Seilbahn mit der Stadt Aosta verbunden ist, Torgnon, Champorcher und Crévacol sowie andere familienfreundliche Skiorte.
Aktuell
Snowparks für Snowboard und Freestyle

Liste der "Snowparks" der Region, perfekt ausgestattet, um tolle Sprünge und Akrobatik auf Skiern oder auf dem Snoboard in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu ermöglichen.



