Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

  • Events

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Freitag 9 Mai

Freitag 9 Mai - Morgen
Morgen
Freitag 9 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Samstag 10 Mai

Samstag 10 Mai - Morgen
Morgen
Samstag 10 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Sonntag 11 Mai

Sonntag 11 Mai - Morgen
Morgen
Sonntag 11 Mai - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Bierfest

Önogastronomische Feste

Weiter

Bierfest

Orte: Gressoney-Saint-Jean

Weissmatten-Parkplatz

20 Juni 2024 - 24 Juni 2024

Freier Eintritt in das Festzelt.
Alle Mahlzeiten sind aber kostenpflichtig.

Donnerstag 20. Juni

  • um 17.00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Festes mit Anzapfung des Bierfasses
  • um 19.00 Uhr: Öffnung des Selfservice
  • um 21.00 Uhr: Tanzabend mit Federica Cocco

Freitag 21. Juni

  • um 17.00 Uhr: Öffnung des Festzeltes
  • um 19.00 Uhr: Öffnung des Selfservice
  • um 21.00 Uhr: Tanzabend mit der Tirock Band

Samstag 22. Juni

  • um 17.00 Uhr: Öffnung des Festzeltes
  • um 19.00 Uhr: Öffnung des Selfservice
  • um 21.00 Uhr: Tanzabend mit der Dolomiten Bierband

Sonntag 23 Juni

  • um 12.00 Uhr: Öffnung des Festzeltes und des Selfservice mit der Musik der Haus Band Gaby
  • um 19.00 Uhr: Öffnung des Selfservice
  • um 21.00 Uhr: Tanzabend mit der Spritz Band

Montag 24. Juni

  • um 12.00 Uhr: Öffnung des Festzeltes und des Selfservice mit der Musik der Walserjunge Musikanten
  • Nachmittag im Zeichen der Folklore mit: Grupa balarins de Gherdëina Urtijëi (Folkloregruppe aus Sankt Ulrich - Gröden), Celtic Roses (irische Tänze), Trachtenverein Zermatt, Greschoneyer Trachtengruppe  und Vertreter anderer Aostataler Folkloregruppen.
  • um 19.00 Uhr: Öffnung des Selfservice
  • um 21.00 Uhr: Tanzabend mit Gruppo 3

Am Freitag, den 21. und Samstag, den 22. Juni wird von 20.00 Uhr bis 3.00 Uhr ein kostenloser Busverkehr angeboten:

  • ein Bus zwischen Staffal - Gressoney-La-Trinité und dem Pavillon (Haltestellen in Staffal, Anderbätt, Selbsteg, Fohre, Gover, Edelboden, Gressoney-La-Trinité > Pavillon)
  • ein Bus in der Gemeinde Gressoney-Saint-Jean mit der Route „Pavillon-Zelt-Parkplätze“.

Am Sonntagmorgen muss das Zeltlager bis 11.00 Uhr geräumt werden.

Menü:

  • Biergebratener Hahn, Spareribs, Bratwurst, Capocollo, Würstchen, Schmorwurst, geschmortes Wildbret
  • Polenta concia mit Fontina-Käse, Chips, Sauerkraut, Käse
  • Kuchen und Süßigkeiten
  • Auch glutenfreies Bier
  • Busfahrplan Staffal - Gressoney-La-Trinité - Pavillon

Kontakt

Gruppo Folkloristico di Gressoney
11025 GRESSONEY-SAINT-JEAN
(+39) 338 7982411

(+39) 340 4884406 gressoneyfolk@yahoo.it

Das Bierfest ist genau der richtige Anlass, um das ausgezeichnete Kühbacher Bier zu kosten.
Die Veranstaltung wurde in den 80er Jahren als Unterhaltungsevent ins Leben gerufen. Anfänglich handelte es sich um ein einfaches Dorffest (es dauerte nur einen Tag an), doch verbreitete sich sein Ruf schon bald in den nahen Seitentälern und daraufhin in der gesamten Region, in Piemont und in ganz Norditalien.
Das Bier wird direkt in der Brauerei der gleichnamigen Ortschaft Kühbach erworben, die zu dem Besitz des aus Gressoney stammenden Barons Beck Peccoz gehört, der dort vor vielen Jahren ausgewandert war. Die zirka 15.000 Liter Hellbier erreichen Gressoney-Saint-Jean in einem einzigen großen Fass, damit die kostbaren Eigenschaften, die dieses Bier zu einem beliebten und einzigartigen Getränk machen, unverändert bestehen bleiben.

NICHT NUR BIER, SONDERN AUCH GUT ESSEN UND TRINKEN, MUSIK UND TANZEN

Das Bierfest findet in einer riesigen Halle statt, die sich auf dem Weissmatten-Parkplatz in unmittelbarer Nähe des gleichnamigen Sessellifts befindet.
Die Veranstaltung ist nicht nur dem Bier gewidmet, sondern an den Abenden im Pavillon wird es auch Platz für gutes Essen geben und es wird sogar ein akkurater Catering-Service angeboten. Die Abendessen werden auch durch typisch bayerische Oktoberfestlieder, Volksmusik, aber auch Klassiker und internationale Musikhits belebt. Gressoney wartet auf seine Gäste mit dem besten Bier und viel Musik und Heiterkeit!

  • Fest dem Craftbier gewidmet
  • Freier Eintritt in den Pavillon
  • Abendessen mit typisch bayerischen Produkten und mehr
  • Tanznächte mit guter Musik

Wissen Sie immer noch nicht, wo Sie schlafen sollen? Buchen Sie Ihr Urlaub auf der Seite Bookingvalledaosta!

Bierbecher
Kinder tragen die traditionelle Tracht von Gressoney
Trachtengruppe von Gressoney

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Siehe auch

Gressoney Trachtengruppe
Gressoney Trachtengruppe

Gressoney-Saint-Jean

Folklore-Gruppen / Blaskapellen / Chöre

Die 1957 gegründete Gressoneyer Trachtengruppe hat sich die Aufwertung der lokalen Tanztradition und der Volkslieder auf Deutsch und Titsch zum Ziel gesetzt und besteht heute aus einer Kindergruppe, einer Erwachsenengruppe und einigen Musikanten. Sie …
Lesen sie alles

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079