Sleddog
Schon seit 1996 organisiert Lovati Fabrizio im Aostatal spannende Gruppentouren und spektakuläre Events im Zeichen des Hundeschlittensports: Touren und Ausflüge mit Schlittenhunden.
Sleddog-Taufe
Erleben Sie das einzigartige Gefühl, ein Gespann Schlittenhunde durch die unberührte Natur des Aostatals zu lenken, bestaunen Sie dabei den Mont Blanc und lassen Sie sich von Musher Fabrizio Lovati und Spezialguides begleiten.
Nach einigen kurzen und einfachen theoretischen Anweisungen durch das Lehrpersonal können Sie selbst einen von 3-4 Huskys gezogenen Schlitten lenken und die Faszination und Schwierigkeit dieses Sports hautnah erleben.
Normalerweise fährt ein Guide der Gruppe voran, die Erwachsenen folgen mit ihrem jeweils eigenen Schlitten und 3-4 Hunden. Der Ausflug dauert rund eine halbe Stunde (je nach Wetterbedingungen, Schneelage und Bravur des/der Schülers/in).
Kinder von 4 bis 7 Jahren werden im Schlitten des Guides transportiert. Ab einem Alter von 8 bis 12 Jahren können sie ihren Schlitten zu ihrer großen Freude dann wie die Erwachsenen alleine lenken!
Nach dem Ausflug wird den Teilnehmern eine heiße Schokolade oder ein Aperitif in einer entlang der Strecke liegenden Berghütte spendiert. Nun ist auch genug Zeit, um alle Fragen zur Welt der Schlittenhunde beantworten zu können.
Die Routen befinden sich in Courmayeur im Val Veny:
Beide Wege sind eingebettet in die wilde Natur, die das Val Veny ausdrückt, in einer unberührten Landschaft am Fuße der Mont-Blanc-Kette.
Die Wege werden nach der Anzahl der an der Aktivität beteiligten Personen ausgewählt, der erste, etwas länger, ist für eine maximale Teilnahme von 6/8 Personen geeignet; der zweite Weg hingegen ist kürzer und eignet sich für Firmen- und / oder private Gruppen / Incentives mit einer Teilnahme von 8 bis 25 Personen.
Die Dauer der Exkursion beträgt je nach Route und Teilnehmerzahl mindestens 1 ½ Stunden bis maximal 3 Stunden.
Empfohlene Kleidung:
Die Ausflüge und Touren können bei jedem Wetter durchgeführt werden.
Wir empfehlen daher widerstandsfähiges und wasserfestes Schuhwerk (Schneestiefel oder Trekking-Schuhe), schneefeste Kleidung, Handschuhe, Ohrenschützer oder Mütze, Sonnenbrille. Fotoapparat nicht vergessen!
Ab welchem Alter darf man selbst hinters „Steuer“?
Auch unsere kleinen Gäste haben die Möglichkeit, selbst einen Schlitten zu steuern (allein oder in Begleitung).
Die kleinsten unter ihnen werden im Schlitten des Guides transportiert, während Kinder ab 9 Jahren ihren Schlitten selbst lenken können, wenn sie sich für unser Ausbildungsprogramm „Sleddog-Taufe“ entscheiden.
Incentive-Events & Team-Building
Für Firmen organisieren wir Incentive-Events und bieten die jeweiligen Strukturen und Logistiklösungen, um Dokumentationen, Werbung, Filme oder Themenevents zu verwirklichen.
Das Standardprogramm wird dabei jedes Mal individuell angepasst, ganz gleich ob es sich um Paare, Familien, Freunde, Firmenteams oder Großevents handelt. Abendausflüge und Mondscheinfahrten sind ebenso möglich wie die Kombination mit einem typischen Essen in der Berghütte.
Kontakt
-
Telefon:(+39) 335 1829414
-
E-mail:
-
Internet: