Routenbeschreibung

Gegenüber dem Mont-Blanc-Massiv, auf der linken Seite der Dora di Ferret, erheben sich der mächtige Grand Golliaz (3.238 m) und die Grande Rochère (3.326 m). Ihre von tiefen Seitentälern durchzogenen Grate bilden einen Kamm, der sich von der italienisch-schweizerischen Grenze bis ins Valdigne erstreckt.

Nordwestlich von Aosta schließt der Monte Fallère (3.061 m) das Becken der Regionalhauptstadt ab, während auf der gegenüberliegenden Seite der massige Monte Emilius (3.559 m) dominiert.

Weiter nordöstlich, auf Schweizer Gebiet, erhebt sich das imposante Grand-Combin-Massiv mit Gipfeln über 4.000 Metern.

Rechts des Grossen Sankt Bernhard-Passes, entlang der Grenze zur Schweiz, zieht sich der Mont Vélan (3.734 m) mit einem langen Felsgrat hinunter ins Tal, der fast das Dorf Etroubles erreicht.