Nus - Roisan
Nus, Quart, Roisan, Saint-Christophe
-
Cammino Balteo
-
Schwierigkeitsgrad:E - Wandertouren
-
Beste Wanderzeit:
Januar - Dezember
-
Abfahrt:Nus (540 m)
-
Ankunft:Roisan (863 m)
-
Höhenunterschied:+525 m -204 m
-
Länge:18.524 m
-
Aufstiegszeit:5h10
-
Dauer des Rückwegs:5h00
-
GPS-Tracks:
Aufgrund der jüngsten Einbrüche von Steinmaterial ist die 10. Etappe des Cammino Balteo vom Schloss bis zum Ende des Wirtschaftswegs, der im Weiler Verney auf die asphaltierte Straße mündet, gesperrt. Es dauert 45 Minuten länger. Siehe die Karte zum Weiler Verney
Wegen Restaurierungsarbeiten vorübergehender Umweg in der Nähe der Burg Quart (siehe Karte 1).
Der Anstieg entfernt sich nach und nach vom Tal, die Gegend zeichnet sich aber noch immer durch kleine Dörfer, Wiesen und Obstgärten aus und trotzdem können zeitlose, verborgene Winkel des ländlichen Aostatals genossen werden.
Routenbeschreibung
Nach der Altstadt von Nus, werden die höher gelegenen Ortsteile erreicht, in denen der Wanderweg zum Schloss von Quart eingeschlagen wird, der zum Frankenweg gehört. Liegt das Schloss mit seiner ursprünglichen Anlage aus dem 11. Jahrhundert hinter uns, auf halber Höhe bleiben und die Ru Prévôt einschlagen, deren Pfad bequem nach Roisan führt.
Entlang des Weges kann die außergewöhnliche, mittelalterliche Aquädukt-Brücke Grand-Arvou, in der Ortschaft Chiou di Porossan, bewundert werden. Ein Meisterwerk hydraulischer Baukunst des Mittelalters, auf Wunsch von Heinrich von Quart, Probst der Kathedrale von Aosta, zwischen Ende des 13. und Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut.
Es geht weiter nach Roisan, das auf den Wildbach Buthier blickt. Hier kann ein wunderschöner Ausblick auf Aosta und die Ortschaften des ersten Abschnitts des Valpelline-Tals genossen werden.