Sie zählt zu den ältesten Kapellen in Torgnon, ist dem Heiligen Jakob geweiht und stammt aus der Zeit um 1450. Sie wurde im 15. Jahrhundert nach dem Willen des Notars Aymonod errichtet. Der Chor, der auf das Jahr 1868 datiert wird, dürfte zeitgleich mit dem Wiederaufbau der Fassade entstanden sein. Die Fassade weist heute nicht mehr die Nische auf, die einst die Statue des Heiligen beherbergte. Im Inneren steht ein eleganter vergoldeter Holzaltar aus dem 18. Jahrhundert.