Fest des Honigs und seiner Nebenprodukte
Orte: Châtillon
22. Ausgabe
Freitag, 24. Oktober
19:00 Uhr – Hotelfachschule von Châtillon (via della Stazione 39):
Gala-Dinner „Taste of Honey“, zubereitet von den Schülern der fünften Klasse der Hotelfachschule.
Vorstellung der Stadt Poggio Torriana (RN), Ehrengast der Ausgabe 2025.
Preis: 35 €. Reservierung erforderlich bis 19. Oktober unter +39 333 4029802.
Samstag, 25. Oktober
16:00 bis 17:00 Uhr: Wanderndes Theaterstück „Illustre Unbekannte“ von Paola Zaramella – eine Reise durch Geschichten und Legenden des historischen Zentrums von Châtillon.
Abfahrt von der via Martiri della Libertà.
18:00 Uhr: Familienshow „100% Circus Junk – Nichtzeitgenössischer Zirkus“ der Compagnie Circo Pacco.
Ab 19:00 Uhr: „Kleine Veillà“ und alte Handwerkskünste – Street Food kreiert von den Schülern der Hotelfachschule, mit Produkten mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.) aus dem Aostatal und lokalen Honigen.
Reservierung empfohlen bis 19. Oktober unter +39 333 4029802, je nach Verfügbarkeit.
Preis: 15 €. Der Erlös wird in Stipendien für verdiente Schüler umgewandelt.
Sonntag, 26. Oktober
Von 10:00 bis 18:00 Uhr: Ausstellung und Verkauf von Honig und Honigprodukten.
10:00 Uhr: Umzug der Imker, begleitet vom Corps Philharmonique de Châtillon.
10:30 Uhr – Don Paolo Chasseur Saal: Preisverleihung des 31. Honigwettbewerbs des Aostatals.
Von 10:30 bis 18:00 Uhr – Erdgeschoss des Ex Hotel Londres:
Künstler zur Unterstützung der Bienen – Ein Apiario d’Autore-Projekt unter der Leitung von Mauro Rutto, dem „Bieneningenieur“.
14:30 Uhr und 16:30 Uhr – Don Paolo Chasseur Saal (Ex Hotel Londres):
Geführte Honigverkostungen, geleitet von Experten der sensorischen Analyse, die die Besonderheiten der preisgekrönten Honige vorstellen.
Jede Verkostung dauert etwa 45 Minuten, maximal 30 Teilnehmer.
Kostenlose Aktivität, Anmeldung vor Ort erforderlich von 14:00 bis 16:30 Uhr (im Bereich Piazza Lexert).
Kontakt
Am letzten Oktoberweekend verwandelt sich das Dorf Châtillon in die Aostataler Honig-Hauptstadt. Hier wird das Fest veranstaltet, dessen gesamte Aufmerksamkeit diesem Naturprodukt und den anderen Imkereiprodukten gewidmet ist. Dieses Ereignis lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an und endet mit der Preisverleihung des regionalen Wettbewerbs der Aostataler Honigsorten. In einem der Säle des ehemaligen Hotels Londres findet hingegen die Ausstellung jener Geräte statt, die im Lauf der Jahre von den Imkern benutzt wurden.