Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
    • Weitere Sportarten
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
    • Weitere Sportarten
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
      • Weitere Sportarten
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
      • Weitere Sportarten
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

  • Events

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Montag 24 November

Montag 24 November - Morgen
Morgen
Montag 24 November - Nachmittag
Nachmittag

Dienstag 25 November

Dienstag 25 November - Morgen
Morgen
Dienstag 25 November - Nachmittag
Nachmittag

Mittwoch 26 November

Mittwoch 26 November - Morgen
Morgen
Mittwoch 26 November - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Fest des Honigs und seiner Nebenprodukte

Önogastronomische Feste

Weiter

Fest des Honigs und seiner Nebenprodukte

Orte: Châtillon

25 Oktober 2025 - 26 Oktober 2025

22. Ausgabe

Freitag, 24. Oktober

19:00 Uhr – Hotelfachschule von Châtillon (via della Stazione 39):
Gala-Dinner „Taste of Honey“, zubereitet von den Schülern der fünften Klasse der Hotelfachschule.
Vorstellung der Stadt Poggio Torriana (RN), Ehrengast der Ausgabe 2025.
Preis: 35 €. Reservierung erforderlich bis 19. Oktober unter +39 333 4029802.


Samstag, 25. Oktober

16:00 bis 17:00 Uhr: Wanderndes Theaterstück „Illustre Unbekannte“ von Paola Zaramella – eine Reise durch Geschichten und Legenden des historischen Zentrums von Châtillon.
Abfahrt von der via Martiri della Libertà.

18:00 Uhr: Familienshow „100% Circus Junk – Nichtzeitgenössischer Zirkus“ der Compagnie Circo Pacco.

Ab 19:00 Uhr: „Kleine Veillà“ und alte Handwerkskünste – Street Food kreiert von den Schülern der Hotelfachschule, mit Produkten mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.) aus dem Aostatal und lokalen Honigen.
Reservierung empfohlen bis 19. Oktober unter +39 333 4029802, je nach Verfügbarkeit.
Preis: 15 €. Der Erlös wird in Stipendien für verdiente Schüler umgewandelt.


Sonntag, 26. Oktober

Von 10:00 bis 18:00 Uhr: Ausstellung und Verkauf von Honig und Honigprodukten.

10:00 Uhr: Umzug der Imker, begleitet vom Corps Philharmonique de Châtillon.

10:30 Uhr – Don Paolo Chasseur Saal: Preisverleihung des 31. Honigwettbewerbs des Aostatals.

Von 10:30 bis 18:00 Uhr – Erdgeschoss des Ex Hotel Londres:
Künstler zur Unterstützung der Bienen – Ein Apiario d’Autore-Projekt unter der Leitung von Mauro Rutto, dem „Bieneningenieur“.

14:30 Uhr und 16:30 Uhr – Don Paolo Chasseur Saal (Ex Hotel Londres):
Geführte Honigverkostungen, geleitet von Experten der sensorischen Analyse, die die Besonderheiten der preisgekrönten Honige vorstellen.
Jede Verkostung dauert etwa 45 Minuten, maximal 30 Teilnehmer.
Kostenlose Aktivität, Anmeldung vor Ort erforderlich von 14:00 bis 16:30 Uhr (im Bereich Piazza Lexert).

Kontakt

Comune di Châtillon
(+39) 0166.560627 commercio@comune.chatillon.ao.it

Am letzten Oktoberweekend verwandelt sich das Dorf Châtillon in die Aostataler Honig-Hauptstadt. Hier wird das Fest veranstaltet, dessen gesamte Aufmerksamkeit diesem Naturprodukt und den anderen Imkereiprodukten gewidmet ist. Dieses Ereignis lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an und endet mit der Preisverleihung des regionalen Wettbewerbs der Aostataler Honigsorten. In einem der Säle des ehemaligen Hotels Londres findet hingegen die Ausstellung jener Geräte statt, die im Lauf der Jahre von den Imkern benutzt wurden.

..
..
..
..
..
..
..

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Siehe auch

Miele della Valle d'Aosta
Honig aus dem Aostatal

Verschiedene Orte

Andere Produkte

Die Imkerei im Aostatal ist überwiegend nomadisch: Die Bienenstöcke werden in verschiedene Berggebiete gebracht, vom Talboden bis in höhere Lagen. Dabei sammeln Bienen Nektar und Pollen von vielen verschiedenen Pflanzenarten.

Honig aus dem Aostatal wird …
Lesen sie alles

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079