Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

  • Events

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Freitag 9 Mai

Freitag 9 Mai - Morgen
Morgen
Freitag 9 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Samstag 10 Mai

Samstag 10 Mai - Morgen
Morgen
Samstag 10 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Sonntag 11 Mai

Sonntag 11 Mai - Morgen
Morgen
Sonntag 11 Mai - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Vins Extrêmes

Önogastronomische Feste

Weiter

Vins Extrêmes

Orte: Bard

Bard Festung

30 November 2019 - 01 Dezember 2019

10:00 - 18:30
Vollpreis: € 20,00

Man gibt in die Veranstaltung durch den Kauf eines Glases mit Getränkehalter. Die Kosten betragen 20,00 € für einen einzigen Tag und 30,00 € für die zwei Tage.

(Für Mitglieder ONAV Fisar, AIS und Slow Food - mit Mitgliedskarte für das laufende Jahr - 15,00 € und 25,00 €)

> Das Glas ermöglicht es Ihnen, die Weine der teilnehmenden Weingüter und Weine Gewinner des internationalen Wettbewerbs der Bergweine probieren - (Cervim).

> Die Besucher haben Anspruch auf eine reduzierte Eintrittskarte für Ausstellungsräume

Sabato 30 novembre

  • Ore 10.00: apertura ufficiale della manifestazione
  • Ore 11.00: Tavola rotonda La viticoltura eroica: impegno professionale per il viticoltore e volano per lo sviluppo turistico dei territori a seguire Firma del manifesto della viticoltura eroica a cura del CERVIM
  • Ore 14.00: Degustazione guidata Franco di Piede: i vini da viti non innestate a cura di AIS Valle d’Aosta
  • Ore 14.30: Premiazione dei vini valdostani partecipanti all’International Wine City Challenge, Concorso Enologico Internazionale Città del Vino a cura dell’Associazione Città del vino
  • Ore 15.30: Workshop Cambiamenti climatici e innovazione: nuove sfide per la viticoltura eroica
  • Ore 16.30: degustazione guidata Autoctoni Estremi: vitigno e terroir a cura di AIS Valle d’Aosta
  • Ore 18.30: Chiusura giornata

Domenica 1° dicembre

  • Ore 10.00: Apertura dei banchi di assaggio
  • Ore 11.15 degustazione guidata Bollicine estreme a cura di AIS Valle d’Aosta
  • Ore 11.30: premiazione 27° Concorso Mondial des Vins Extrêmes a cura del CERVIM
  • Ore 14.00: degustazione guidata Route des Vignobles Alpins a cura di AIS Valle d’Aosta
  • Ore 15.00: Workshop Da UNESCO e FAO nuovi strumenti per la valorizzazione dei paesaggi viticoli eroici a seguire Presentazione del nuovo Disciplinare DOC Val Susa a cura del Consorzio DOC Val Susa
  • Ore 16.00: Degustazione guidata Dulcis in Fundo: la dolcezza degli Eroi a cura AIS Valle d’Aosta
  • Ore 18.30: Chiusura della manifestazione

Kontakt

Forte di Bard
11020 BARD
0125833811 3391136094 info@vins-extremes.it

Die besten Weine aus Höhenlagen: Produkte extrem gelegener Regionen entdecken, Ergebnis leidenschaftlicher Hingabe der Männer und Frauen, die dort leben.

Die Veranstaltung findet umrahmt von der malerischen Kulisse der Festung von Bard im Aostatal statt und präsentiert Weine aus dem sogenannten „heldenhaften Weinbau“, der unter extremen Bedingungen stattfindet und bei dem autochthone Rebsorten angebaut werden. Es handelt sich um unberührte Anbaugebiete auf Böden in starker Hang- und Höhenlage, deren besondere klimatische Bedingungen die Voraussetzung für Weine mit einzigartigen Merkmalen schaffen.

In diesen zwei Tagen sind zahlreiche Hersteller aus den europäischen Alpenregionen und einige besondere, für den „heldenhaften“ Weinbau repräsentative geladene Gäste anderer Regionen vertreten.

Der Grundgedanke der Veranstaltung ist das Kennenlernen, das Zusammentreffen und der Austausch von Erfahrungen, Kenntnissen und Geschichten rund um die Schwierigkeiten und die Leidenschaft des Rebenanbaus in „heldenhaften“ Regionen.

Verkostung der „Extrem-“ und Siegerweine der letzten Ausgabe Internationalen Wettbewerbs der Bergweine, Runde Tische und Tagungen.

..
..
Vigne a Donnas
..
..
..

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Siehe auch

Forte di Bard
Fortress of Bard

Bard

Castles

What was once a fortified complex, first attested during the high middle ages and consequently owned by the Lords of Bard and the House of Savoy, has been transformed into the fortress of culture.

Restored in 1996, the various wings of this imposing, …
Lesen sie alles

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079