Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Freitag 16 Mai

Freitag 16 Mai - Morgen
Morgen
Freitag 16 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Samstag 17 Mai

Samstag 17 Mai - Morgen
Morgen
Samstag 17 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Sonntag 18 Mai

Sonntag 18 Mai - Morgen
Morgen
Sonntag 18 Mai - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Breuil-Cervinia

Weiter

Breuil-Cervinia

Die Conca del Breuil ist ein weitläufiges Becken am Kopf der Valtournenche, auf 2000 m Höhe.
Breuil-Cervinia entstand Anfang des 20.Jh., und ist heute neben Courmayeur, das bekannteste Touristenzentrum im Aostatal.
Obwohl der Ort schon zu Ende des 18.Jh. von Bergsteigern auf ihrem Weg zum Matterhorn frequentiert wurde, begann die touristische Entwicklung erst mit der Errichtung der großen Seilbahnen.
Dank der stark gestiegenen Anzahl an Beherbergungsbetrieben und Sportanlagen, ist der Ort heute ein Urlaubsort von internationalem Niveau und Format.
Das Skigebiet liegt in unvergleichlich schöner Natur, dessen Szenario von der mächtigen und unverwechselbaren Granitpyramide des Matterhorns beherrscht wird; das Skigebiet ist mit den Schweizer Pisten von Zermatt und Valtournenche verbunden, zusammen immerhin 350 Kilometer: eines der größten Skigebiete der Alpen, groß genug, um den ganzen Tag auf Skiern unterwegs zu sein, ohne seine eigene Spur zu kreuzen, das jedem Skifahrer die Möglichkeit bietet, seinen bevorzugten Streckenverlauf zu finden.
In Begleitung eines Skilehrers oder Bergführers haben Sie die Möglichkeit, einige der spektakulärsten Tiefschneetouren im Alpenraum zu erleben.
In dieser Ortschaft dauert die Skisaison das ganze Jahr, da die Skilifte, die das Erreichen der Gletscher des Plateau Rosa und des Ventina ermöglichen, auch im Sommer in Betrieb sind.
Zusätzlich laden zahlreiche Trekkingstrecken zu Ausflügen ein.
Cervinia verfügt über einen Golfplatz mit 18 Löchern, der zu den höchstgelegensten in Europa zählt; eine beleuchtete Anlage zum Eis- und Rollschuhlauf, beheizte, überdachte Schwimmbäder, Tennisanlagen, eine Manege, Spiel- und Abenteuerparks, eine Anlage zum Sportangeln, und es besteht die Möglichkeit zum Heli-Ski.
Draufgänger finden in Breuil Cervinia Gelegenheit zum Paragliding, Drachenfliegen, Luftschlitten, Luftkissenboot oder Snowbike fahren, und man kann Ausflüge mit dem Motorschlitten unternehmen.
Das Matterhorn, “der vornehmste Felsen Europas”, wie ihn ein alter Bewunderer umschrieb, übt mit seinen majestätischen und enormen Ausmaßen seit jeher eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Liebhaber des Bergsports aus.
Viele berühmte Persönlichkeiten haben, auch mit Hilfe erfahrener Valdostaner Bergführer, diesen faszinierenden Gipfel erklommen.
Am 15. August eines jeden Jahres bietet das Fest der Bergführer die Möglichkeit folkloristische Veranstaltungen und Demonstrationen von Aufstiegstechniken, sowie Rettungsmaßnahmen zu verfolgen. Ende Juni findet das Festival der Bergfilme, das ‘Cervino International Film Festival’ statt.
Unter den anderen Veranstaltungen sollten der Fackelzug zum Jahresende, die ‘Wettfahrten in der Höhe’ der besten Skyrunners, die Maxiavalanche, die internationalen Mountainbike- und Snowboard-Wettkämpfe.
Erinnert werden soll auch an den “Trofeo Mezzalama”, einen namhaften Alpinski-Wettkampf, der jährlich abwechselnd auf einer atemberaubenden Strecke in Cervinia und Gressoney-La-Trinité stattfindet, die sich auf 4000 Metern zwischen den höchsten Gipfeln des Massivs des Monte Rosa schlängeln.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN
● Laden Sie hier den Dorfplan herunter

Der Blaue See (Lago Blu) und das Matterhorn
Breuil-Cervinia Skigebiet
Breuil-Cervinia und das Matterhorn
Matterhorn und Goillet See
Alpinskilauf
Matterhorn
Breuil-Cervinia bei Nacht
Golfplatz
Breuil-Cervinia im Winter
Matterhorn Alpine Crossing Seilbahn

Webcam

Breuil Cervinia
Breuil Cervinia
Chamois
Chamois
Torgnon
Torgnon

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Touristenangebot

Erbe Erbe
Gastronomie - Besuchen Sie die Produzenten Gastronomie - Besuchen Sie die Produzenten
Geführte Ausflüge und Besichtigungen Geführte Ausflüge und Besichtigungen
Kurse und Werkstätten Kurse und Werkstätten
Routen Routen
Serviceleistungen Serviceleistungen
Sport Sport
Veranstaltungen Veranstaltungen
Wo man essen kann Wo man essen kann
Wo man übernachten kann Wo man übernachten kann

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079