Bergführer: La Thuile,

16 Ergebnisse
Seite 1 von 1

Freiberufliche Bergführer

Bergführer  - 

Roberto Bonin
Tel. 0165 257378 -Mobil 347.9638346
bonin.roberto@gmail.com
www.mountainguidesaosta.com
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch

Matteo Calcamuggi
Tel. und fax 0125 807194 - Mobil 338.1156707
teocalca@gmail.com
www.matteocalcamuggi.com
Gebiete, in denen die Tätigkeit überwiegend ausgeübt wird: Monte Rosa, Arnad, Hône-Bard, Monte Bianco, Champorcher

Gianni Carbone
Mobil 347.4350182 - 340.4961634
carbogia@alice.it info@giannicarbone.com
www.guidealpinemontebianco.it
www.mountainguidemontblanc.com
www.giannicarbone.com
Gebiete, in denen die Tätigkeit überwiegend ausgeübt wird: Courmayeur
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch

Gianluca Ippolito
Mobil 349.6908140
glcppl@gmail.com
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch

Alberto Miele
Mobil 338.2722764
alberto@zerovertigo.com
www.zerovertigo.com
Gebiete, in denen die Tätigkeit überwiegend ausgeübt wird: La Thuile, Mont Blanc

Felicino Nicolino
Mobil 328.9023510
nicolinofelix@liebro.it
Gebiete, in denen die Tätigkeit überwiegend ausgeübt wird: Monte Rosa
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch

 

Stefano Pivot
Ph. 349.5525119
stefano.pivot@gmail.com
www.mountainguidesaosta.com
Gebiete, in denen die Tätigkeit überwiegend ausgeübt wird: Aostatal
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch.

Bergführerverband von Aosta

Bergführer  -  Aosta

Die Stadt Aosta bietet nicht nur kulturelle und geschichtsträchtige Wanderwege, sondern ist auch ein idealer Ausgangspunkt für fantastische Ausflüge in das umliegende Gebirge.
Im Winter fährt eine Seilbahn innerhalb weniger Minuten vom Stadtzentrum in das Skigebiet von Pila, wo man zahlreiche Skipisten vorfindet und wunderschöne Ausflüge auf Skiern genießen kann. Mit dem Auto können auch kleinere Seitentäler in der Ebene von Aosta erreicht werden, wo traumhafte Bergtouren auf Skiern ihren Ausgang nehmen, welche durch völlig unbewohnte und unberührte Gebiete verlaufen, die dank ihrer Lage auch im Winter für optimale Schneebedingungen mit ausreichenden Mengen an Pulverschnee sorgen.
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch

335.5428804
info@guidealpineaosta.com

Peakshunter Mountain Guides

Bergführer  -  Aosta

Peakshunter is an association of alpine mountain guides.

Spoken languages: Italian, French, English.
Main areas of operation: all Aosta Valley, Monte Bianco, Gran Paradiso, Cervino, Monte Rosa.

(+39) 3289720451
(+39) 3337681414
info@peakshunter.com

Bergführerverband Compagnie des Guides de Arnad- Vallée d'Aoste

Bergführer  -  Arnad

Der jüngste der Bergführerverbände ist Teil der Unione Valdostana Guide di Alta Montagna
Ziel der “Compagnie” ist es, klassische Begleitaktivitäten im Hochgebirge, auf Gletschern, beim Klettern, beim alpinen Skisport und beim Tiefschneefahren sowie Lehrtätigkeiten in diesen Bereichen anzubieten. Der Verband bietet aber auch trendige Aktivitäten, die mit der Gebirgswelt in Zusammenhang stehen, wie etwa Canyoning und Baumklettern.

348.5101479
andreaduc@libero.it

Bergführerverband Cervino

Bergführer  -  Breuil-Cervinia

Seit 17. Juli 1865, dem historischen Datum der italienischen Erstbesteigung des Matterhorns durch Jean Antoine Carrel, Jean Baptiste Bich, Jean Augustin Meynet und Amé Gorret, stellen die Bergführer des Matterhorns all jenen, die sich dem Alpinismus und dem damit verbundenen Abenteuer stellen möchten, ihre Erfahrung zur Verfügung und bieten noch viel mehr.
Die Bergführer des Matterhorns können auf eine langjährige Tradition bei der Organisation von außereuropäischen Expeditionen zurückblicken - von den ersten Touren von Jean Antoine Carrel in Südamerika bis hin zu den Gipfelbesteigungen der Fünfziger-, Sechziger- und Siebzigerjahre, die dank der großzügigen Förderungen von Guido Monzino ermöglicht wurden. Der Verband organisiert Trekking im Himalaya und kleinere Expeditionen in das Hochgebirge von Nepal, Patagonien, Afrika und Alaska. Diese Reiseabenteuer können von zwei bis vier Wochen dauern, Übernachtung im Freien, Leben inmitten der Natur und die Sicherheit eines sympathischen Bergführers inbegriffen.


Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch

0166948169
info@guidedelcervino.com

As wild as you a.s.d

Bergführer  -  Champoluc/Ayas/Antagnod

As Wild as You ist ein Sportverein, der verschiedene sportliche Aktivitäten sowohl im Sommer als auch im Winter anbietet, vom Mountainbiken bis zum Wandern und Bergsteigen bis zu 4.000 m. Sie besteht aus Bergführern, die in Italienisch, Französisch und Englisch arbeiten können, und hat ihren Sitz in Champoluc, Val d'Ayas. 

(+39) 3470344526
(+39) 3462441219
info@guidechampoluc.com

Bergführerverband Champoluc - Ayas

Bergführer  -  Champoluc/Ayas/Antagnod

In Antagnod, dem Hauptort des Hochtals, welches sich einer wunderschönen sonnigen Lage inmitten des Aostatals erfreut, kann man einen wunderbaren Ausblick auf die lange Reihe an funkelnden Bergen genießen, in deren Mitte sich der über 4.600 m hohe Monte Rosa erhebt.
Im Winter kann man von Champoluc aus mit den Seilbahnanlagen beträchtliche Höhen erreichen, wo es traumhafte Tiefschneepisten und Skiwanderwege gibt, während die Skiläufer im Frühjahr im Hochgebirge, etwa am Mezzalama oder am Mantova, die Gipfel des Monte Rosa erreichen können.
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch, Deutsch (geschrieben)

346.2441219
info@guidechampoluc.com

Bergführerverband von Cogne

Bergführer  -  Cogne

Der Naturpark Gran Paradiso und der gleichnamige Berg, einer der italienischen 4.000er, sind seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher und Bergsteiger. Doch erst seit einigen Jahren kommen Touristen aus ganz Europa auch im Winter nach Cogne, um mittels neuester Piolet-Traction-Techniken die wunderschönen Eiswasserfälle des Tals zu erklimmen.
Angebote:
Bergsteigen, Trekking und Erkundung des Gran Paradiso, geführte Ausflüge auf Fels-, Eiswegen oder gemischten Wegen, geführte Ausflüge auf Gletschern, Canyoning,
Kletterstunden oder -kurse auf Eisfällen, Felsen und Dry-Tooling, Cramponnage-/Ruisseling-Schule, Ausflüge mit Steigeisen auf vereisten Flüssen, Kinderwelt: Seilspiele,
Winterausflüge mit Schneeschuhen, Skiwanderungen im Winter oder Frühling (auch auf den Gipfel des Gran Paradiso) und Tiefschneefahren, Abfahrt der Vallée Blanche.
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch

016574835
info@guidealpinecogne.it

Bergführerverband von Courmayeur

Bergführer  -  Courmayeur

Der Bergführerverband von Courmayeur, eine freie Vereinigung von Bergführern, wurde im Jahr 1850 gegründet und ist somit der zweitälteste Bergführerverband der Welt.

Am Anfang begleiteten die Bergführer ihre Kunden bis in die Grenzregionen der Alpen, doch mit der Erstbesteigung des Mont Blancs im Jahr 1863 (von der italienischen Seite) erweiterten die Bergführer von Courmayeur ihre Aktivität, die ab 1870 zu einer Reihe an neuen Anstiegen führte: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden schließlich die ersten außereuropäischen Expeditionen organisiert.
Das Zeitalter der großen Expeditionen in die Arktis, Antarktis und in den Himalaya hatte begonnen, und der Alpinismus wurde immer bedeutender.
Die Arbeit der Bergführer beschränkt sich nicht mehr nur auf Begleitungen im Sommer, sondern wurde auch auf Winteraktivitäten erweitert. Der Verband organisiert neben herkömmlichen Ausflügen auch Fels- und Eiskletterkurse. Ein Großteil der Arbeit im Winter ist von alpinem Skisport geprägt (Vallée Blanche, Toula und Haute Route). Seit einigen Jahren werden Kletterkurse für Anfänger mit Theorieunterricht über die Flora und Fauna der Alpen angeboten. Der Verband betreibt die Berghütte Monzino und das Alpenmuseum Duca degli Abruzzi. Der Bergführerverband von Courmayeur, der kontinuierlich erneuert wird, um sich den neuen Techniken und Trends des modernen Alpinismus anzupassen, bietet Bergsteigern und Skiläufern eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen Dienstleistungen.

Der renommierte Bergführerverband bietet Folgendes: Wanderungen mit Schneeschuhen, Eiswasserfälle, Winter- und Sommerbergsteigen, alpinen Skisport und Tiefschneefahren, Heliski, Indoor-Klettern, Gruppenanstiege, klassische Anstiege, Canyoning und Trekking.

Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch

0165.842064
info@guidecourmayeur.com

Bergführerverband Gressoney-Monte Rosa

Bergführer  -  Gressoney-La-Trinité

Die historische Gesellschaft Guide von Gressoney wurde 1963 gegründet.
Sie ist Eigentümerin der Schutzhütte Città di Mantova, die sich auf 3.498 m Höhe am Gletscher des Monte Rosa al Garstelet befindet und Ausgangspunkt für die wichtigsten Gletscheranstiege wie die Margherita-Hütte, die Vincent-Pyramide, den Lyskamm, Dufour, und für die klassischen Durchquerungen nach Zermatt oder zur Sellahütte. Bergführer können Sie bei allen Aktivitäten rund um die Berge begleiten: von Wanderungen bis zum klassischen Bergsteigen, von Schneeschuhwanderungen bis zum Heliski, vom Klettern bis zum Skitouren. Es gibt viele Aktivitäten und Kurse, die es jedem ermöglichen, sich der faszinierenden Welt der Berge zu nähern.

Im Sommer können Sie: private oder kollektive Aufstiege auf den Monte Rosa, Elite-Bergsteigen, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, Trekking, Klettersteige, Klettern. Im Winter: Freeride und Offroad-Skifahren, Heliski, Schneeschuhwandern, Skitouren, Eiswasserfälle und Selbstrettungskurs.

 


Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch, Deutsch.

(+39) 347.5898120
info@guidemonterosa.info

Guidemonterosa s.r.l.

Bergführer  -  Gressoney-La-Trinité

Guidemonterosa s.r.l. wurde 1995 auf Initiative einiger lokaler Bergführer gegründet, die an die Entwicklung des alpinen Wintertourismus in ihrem Territorium geglaubt haben.
Zu den Winterunternehmungen zählen: Freeriding, Heliskiing, Skiwandern, Eisklettern, Schneeschuhe.
Die Programme für den Sommer sehen wie folgt aus: Bergsport Monte Rosa, Mont Blanc, Schweiz, Matterhorn und Dent d’Herens, Trekking auf den Gletschern des Monte Rosa, Klettern und “Reise”-Klettern, Klettersteige.
Die vollständigen Programme sind auf der Website www.guidemonterosa.com einzusehen.

Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Deutsch, Spanisch

(+39) 0125366019
(+39) 349.3674950
info@guidemonterosa.com

Verband "Sirdar Montagne et Aventure"

Bergführer  -  La Salle

Weitere Informationen hier
Gebiete, in denen die Tatigkeit überwiegend ausgeübt wird: Mont Blanc, Mont Rose, Grand Paradis, Matterhorn
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch.

(+39) 3478632466
info@sirdar-montagne.com

Bergführerverband Rutor La Thuile

Bergführer  -  La Thuile

Der Bergführerverband Rutor-La Thuile bietet Folgendes: während der Wintersaison, Heliski, Tiefschneefahren entlang der liftbetriebenen Skigebiete, Vallée Blanche, alpiner Skisport in den wichtigsten Gebieten des Aostatals. Weitere Aktivitäten sind Indoor-Klettern, Klettern bei Eiswasserfällen und Nachtwanderungen mit Schneeschuhen. Während der Sommersaison:
Wanderausflüge in wunderschöne Gebirgslandschaften inmitten der Natur und der Berge auf Strecken ohne größere Schwierigkeiten, Aufstiege zu Berghütten und Alpenseen des Aostatals. Aufstiege zu den wichtigsten Gipfeln unserer Region, Bergwanderwege auf Eis und Felsen, Übernachtung in der Berghütte, Aufstiege auf die 4.000er des Tals. Spaziergänge auf dem Gletscher, Klettern auf Felsen und in bestens ausgestatteten Sporthallen, Bergsteigen, Indoor-Klettern. Bergsteigerschule, wo die Techniken des Bergsteigens gelehrt werden, um sich sicher in den Bergen bewegen zu können.

Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch

(+39) .3477702103
ettore61taufer@gmail.com

Bergführerverband von Valgrisenche

Bergführer  -  Valgrisenche

Die Gesellschaft Guide di Valgrisenche wurde 1986 auf Initiative einiger junger Bergsteiger des Tals mit der Ermutigung von Perret Luigi Guide Emerita gegründet.

Die Führer führen die Aktivität in den Bergen des Aostatals und der ganzen Welt durch. Der erste Aufstieg im Aostatal zum K2 von Marco Camandona und zahlreiche andere Expeditionen nach Pakistan, Himalaya, Südamerika, Alaska, Kaukasus, Afrika und Usbekistan, Die täglichen Aktivitäten in den Alpen sind ein Erfahrungsschatz, der es den Guides von Valgrisenche ermöglicht, unvergessliche Erlebnisse zu bieten.

Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch

334.9567375
info@guidevalgrisenche.com

Bergführerverband von Valpelline und Grand Saint Bernard

Bergführer  -  Valpelline

Die Täler des Großen Sankt Bernhard, von Ollomont und Valpelline, inmitten der Gebirgsmassive, die zu den bedeutendsten Europas zählen, bieten einen märchenhaften Winter ohne große Menschenmassen. In einer Woche kann man hier in den malerischen Wäldern des Matterhorns und des Mont Blancs auf den Spuren der Schmuggler wandern, vorbei am Grand Combin und am Mont Velan. An einem Wochenende kann man zwischen den unberührten und gleichermaßen faszinierenden Bergen den Spuren der Luchse folgen und dabei die Abgeschiedenheit einer reizenden Landschaft genießen. Eiswasserfälle, Tiefschneefahren, leichtes Gefälle, wo die Skier durch Schneeschuhe ersetzt werden können, oder schnellere Abhänge, wo sich der Skisport mit dem Alpinismus überschneidet, können ebenfalls erlebt werden. Das alles erfolgt im unvergleichlichen Rahmen einer unberührten und geschichtsträchtigen Natur. Im Sommer begleiten Sie die Bergführer bei wunderschönen Ausflügen in die unberührte Natur des Gebirges und erzählen Ihnen dabei deren Geschichte und Legenden.
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Englisch

348.8730230
guidevalpelline@gmail.com

Bergführergesellschaft des Gran Paradiso.

Bergführer  -  Valsavarenche

Die Gesellschaft der Bergführer des Gran Paradiso besteht aus Fachleuten, die jeden Aspekt dieser unendlichen Leidenschaft für die Berge bekannt machen können. Die Gesellschaft mit Sitz in Valsavarenche ist organisiert, um die Schönheit der Berge des Aostatals und darüber hinaus zu entdecken. Die Bergführer organisieren täglich, im Sommer und im Winter, viele Aktivitäten, unter denen man sich an den Aufstieg und Aufstieg des Gran Paradiso (4.061 Meter) erinnern muss, eines der majestätischsten 4.000 der Alpen.

 

Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch, Deutsch

0165.95304
345.2106893
info@guidegranparadiso.com