- 8 Ergebnisse
- Seite 1 von 1
Brücken und alte Häuser im Tal Champorcher
Eine äußerst originelle Bauweise, eng verbündet mit dem unwegsamen Gelände In einem steilen Felsental wie Champorcher war das Überqueren der Sturzbäche von…
Burg von Champorcher
So wie die Festung von Bard, gehörte bis zum Bruderkrieg zwischen Guglielmo und Ugo im Jahr 1212 auch die Burg von Champorcher zum Besitz der mächtigen Herren von Bard.
Von diese…
Pfarrkirche San Nicola
Die Pfarkirche entstand durch den Wiederaufbau der schon bestehenden Kirche (vermutlich aus dem Jahr 1532 stammend und auf einer noch antikeren Kirche errichtet), die im Jahr 1728 von dem Walliser…
Wallfahrtskirche Miserin
Sie wurde 1658 erbaut, das aktuelle Gebäude geht jedoch aus einer Rekonstruktion im Jahre 1881 auf Veranlassung des damaligen Priesters Jean-Baptiste Danna und des Abts Pierre Chanoux hervor…
Ausstellung der Hanfverarbeitung
Einst war das Gewerbe der Hanfweberei in Champorcher von großer Bedeutung. Bis in die 50er Jahre waren fast alle Familien mit der Hanfverarbeitung vertraut.
Der verwendete Rohstoff stammt…
Ökomuseum der Hanfweberei
Das Museum ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Das Museum befindet sich in einem alten Gebäude in der Dorfmitte von Chardonnay, in unmittelbarer Nähe de…
Besucherzentrum des Regionalparks Mont Avic - Champorcher
Die Struktur
Das Besucherzentrum im Naturpark Mont Avic wurde in der bestehenden „Villa Biamonti“ eingerichtet. Das Gebäude wurde am Beginn des 20. Jahrhunderts zu…