24. Juli 2023
Cogne, Maison de la Grivola um 18.00 Uhr
Eröffnungsfeier des 26. Gran Paradiso Film Festivals
- Grußworte der Behörden
- Musikalische Darbietung von Olivia Ahltorp – Aevy Lore, schwedische Musikproduzentin, Komponistin und Künstlerin
- Präsentation des Giroparchi Adventure Trail – Junge Bergsteiger werden mit Videos und Erfahrungsberichten über ihr Abenteuer und die Werte des Berges sprechen
- Natur-Aperitif mit Produkten des Gran Paradiso-Gütesiegels
Cogne, Maison de la Grivola, 21.00 Uhr
Filmvorführung:
- la panthère des neiges von Marie Amiguet und Vincent Munier - Frankreich l 2021 l 92'
- golden monkeys: braving the impossible von Manuel Catteau, Patrick Morris und Floran Sax – Frankreich und China l 2022 l 50'
25. Juli 2023
Cogne, Maison de la Grivola, 18.00 Uhr
De Rerum Natura – ESA-Astronaut Roberto Vittori präsentiert eine Reflexion zum Thema: „Erdökosystem und außeratmosphärische Ressourcen: das mögliche Gleichgewicht“
Cogne, Maison de la Grivola, 21.00 Uhr
Filmvorführung:
- Naïs au Pays des Loups von Rémy Masséglia - Frankreich l 2021 l 53'
- the bastard king von Owen Pruemm – Österreich, Frankreich und Deutschland l 2021 l 89'
26. Juli 2023
Cogne, Maison de la Grivola, 18.00 Uhr
Maurizio Ferraris ordentlicher Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Turin
Guido Saracco Ordentlicher Professor für chemische Grundlagen der Technologien und Rektor des Turiner Polytechnikums Präsentiere das Buch: „Technosophie. Technologie und Humanismus für eine neue Wissenschaft“ – Hrsg. Laterza, 2023
Cogne, Prato di Sant'Orso, 20.30 Uhr
Musikalische Darbietung von Olivia Ahltorp – Aevy Lore
Cogne, Maison de la Grivola, 21.00 Uhr
Filmvorführung:
- Waves beneath the Water – Secrets of Freshwater Life Revealed von Arthur de Bruin – Niederlande l 2022 l 52'
- Path of the panther von Erick Bendick – USA l 2022 l 89'
27. Juli 2023
Cogne, Maison de la Grivola, 17.30 Uhr
Giampiero Sammuri, Präsident des Nationalparks Toskanisches Archipel, stellt das Buch vor:
„Tiere, Menschen und Parks“ – Hrsg. Pandion, 2023
Luigi Boitani, emeritierter Professor für Zoologie an der Universität La Sapienza in Rom, Autor und Fernsehmoderator, reflektiert zum Thema: „Konflikte und Zusammenleben mit Bären und Wölfen“
Cogne, Maison de la Grivola, 21.00 Uhr
Filmvorführung:
- unequal brothers - wolves and livestock guardian dogs von Heribert Schöller – Italien und Deutschland l 2020 l 52'
- the wild gardener von John Murray und Jamie Fitzpatrick – Irland l 2021 l 59''
28. Juli 2023
Cogne, Maison de la Grivola, 16.00 Uhr
CortoNatura – Vorführung der Kurzfilme im Wettbewerb. Die Jury der anwesenden Öffentlichkeit kann für den besten Dokumentarfilm stimmen und den CortoNatura Award verleihen
Cogne, Maison de la Grivola, 18.00 Uhr
Die Regisseure Martin Dohrn und Oliver Goetzl reflektieren das Thema: „Wie man einen Film über Wildtiere dreht: zwischen Beobachtung und Respekt“
Cogne, Maison de la Grivola, 21.00 Uhr
Filmvorführung:
- the song of a little owl von Mehdi Nourmohammadi – Iran l 2021 l 58'
- the secret life of tits von Yann Sochaczewski und Marlen Hundertmark - Deutschland l 2022 l 52'
29. Juli 2023
Cogne, Maison de la Grivola, 18.00 Uhr
Luciano Violante, Präsident der Leonardo-Stiftung, ehemaliger emeritierter Präsident der Abgeordnetenkammer, stellt das Buch vor: „Demokratie ist nicht frei.“ Die Kosten, frei zu bleiben“ – Hrsg. Marsilio, 2023
reden mit:
Renzo Testolin, Präsident der Autonomen Region Aostatal
Luciano Caveri, Stadtrat für europäische Angelegenheiten, Innovation, PNRR und nationale Politik für die Berge der Autonomen Region Aostatal
Cogne, Maison de la Grivola, 21.00 Uhr
Preisverleihung des 26. Gran Paradiso Film Festivals
- Musikalische Einführung von Olivia Ahltorp – Aevy Lore
- Preisverleihung für den Fotowettbewerb „In equilibrio“, 17. Fotowettbewerb der Fondation Grand Paradis
- Bekanntgabe der Gewinnerfilme des 26. Gran Paradiso Film Festival und Verleihung der von der Fachjury und der Publikumsjury vergebenen Preise
- Vorführung des Gewinnerfilms des Golden Ibex