Walter Bonatti
Courmayeur
Höhe: | 2.025 m |
Adresse: | Loc. Malatrà - Val Ferret - 11013 |
Telefon: | 0165.1855523 - 335.6848578 |
E-mail: | rifugiobonatti@gmail.com |
Internet: | www.rifugiobonatti.it |
Anzahl der Zimmer: | 13 |
WC: | 9 |
Öffnungszeiten: | 21.05 / 10.10 |
Die Berghütte "Walter Bonatti", am 1. August 1998 eingeweiht, ist ein typisches Gebäude aus Stein und Holz. Blick auf ein erhebendes Panorama, das die gesamte Bergkette umfasst: vom Col Ferret zum Col de la Seigne.
Im Haus steht Ihnen ein gemütlicher Esssaal mit charakteristischen Holzmöbeln und originell zusammengestellten Trockenblumen zur Verfügung, der im Winter mit einem großen Kachelofen beheizt ist.
Die Berghütte bietet verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten: in kleinen Zimmern mit zwei Schlafplätzen, in Zimmern mit sechs Schlafplätzen und in großen Schlafsälen. Die Zimmer bieten eine wunderschöne Aussicht, und tragen die Namen des Gipfels, auf den der Blick fällt.
Die Küche bietet traditionelle Gerichte und typische Weine des Aostatals. Bei schönem Wetter können Spezialitäten auch im Freien auf Holztischen serviert werden, die auf der Wiese vor der Berghütte stehen.
Die Berghütte W. Bonatti und andere Berghütten im Aostatal, sind im EEteam organisiert, "Forschung - Beitrag zur Realisierung einer umweltgerechten Führung von Berghütten."
Im Haus steht Ihnen ein gemütlicher Esssaal mit charakteristischen Holzmöbeln und originell zusammengestellten Trockenblumen zur Verfügung, der im Winter mit einem großen Kachelofen beheizt ist.
Die Berghütte bietet verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten: in kleinen Zimmern mit zwei Schlafplätzen, in Zimmern mit sechs Schlafplätzen und in großen Schlafsälen. Die Zimmer bieten eine wunderschöne Aussicht, und tragen die Namen des Gipfels, auf den der Blick fällt.
Die Küche bietet traditionelle Gerichte und typische Weine des Aostatals. Bei schönem Wetter können Spezialitäten auch im Freien auf Holztischen serviert werden, die auf der Wiese vor der Berghütte stehen.
Die Berghütte W. Bonatti und andere Berghütten im Aostatal, sind im EEteam organisiert, "Forschung - Beitrag zur Realisierung einer umweltgerechten Führung von Berghütten."
Service
Preise
Verpflegung | Inbegriffen | Betrag |
---|---|---|
Bett in Doppel-, Drei- oder Vierbettzimmer |
35,00 €
- 35,00 € |
|
Bett in einem Zimmer mit mehr als 4 Betten |
35,00 €
- 35,00 € |
|
Matratzenlager in Doppel-, Drei- oder Vierbettzimmer | Kostenlos | |
Halbpension (Preis pro Person) |
65,00 €
- 85,00 € |
|
Bett- und Badewäsche | Kostenlos | |
Bett- und Badewäsche für Doppelzimmer | Kostenlos | |
Bett- und Badewäsche für Zimmer mit Etagenbett | Kostenlos | |
Bettwäsche | Ya | |
Badewäsche |
3,00 €
- 3,00 € |
|
Hüttenschlafsack aus Baumwolle |
3,00 €
- 3,00 € |
|
Einweghüttenschlafsack | Ya | |
Einwegduschtuch | Kostenlos | |
Frühstück (Preis pro Person) | Kostenlos |
Die Preise sind gültig ab
01/12/2022
bis
30/11/2023
Anreise mit dem Auto
Autobahnausfahrt Courmayeur. Nehmen Sie die Autobahnausfahrt Courmayeur, und fahren Sie etwa 4 km weiter in Richtung Mont Blanc-Tunnel durch den Ortsteil Entrèves. Verlassen Sie die Bundesstraße bei der letzten Serpentine vor dem Tunnel, und nehmen dann die Straße nach Val Ferret. Fahren Sie etwa 4 km geradeaus.
Nach der Ortschaft Lavachey finden Sie rechts, vor den Serpentinen, einen Parkplatz für die Gäste der Berghütte. Nachdem Sie die Serpentinen hinauf gefahren sind, biegen Sie rechts vor der Brücke in den Güterweg ab, und erreichen nach etwa 1 Std zu Fuß die Berghütte.
Nach der Ortschaft Lavachey finden Sie rechts, vor den Serpentinen, einen Parkplatz für die Gäste der Berghütte. Nachdem Sie die Serpentinen hinauf gefahren sind, biegen Sie rechts vor der Brücke in den Güterweg ab, und erreichen nach etwa 1 Std zu Fuß die Berghütte.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Der nächste Bahnhof befindet sich in Aosta.
Linienbusservice bis Courmayeur (etwa 15 mal täglich).
Öffentliche Verkehrsmittel bis Val Ferret (etwa 15 mal täglich).
Nur im Sommer zu erreichen.
Linienbusservice bis Courmayeur (etwa 15 mal täglich).
Öffentliche Verkehrsmittel bis Val Ferret (etwa 15 mal täglich).
Nur im Sommer zu erreichen.