Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Donnerstag 16 Oktober

Donnerstag 16 Oktober - Morgen
Morgen
Donnerstag 16 Oktober - Nachmittag
Nachmittag

Freitag 17 Oktober

Freitag 17 Oktober - Morgen
Morgen
Freitag 17 Oktober - Nachmittag
Nachmittag

Samstag 18 Oktober

Samstag 18 Oktober - Morgen
Morgen
Samstag 18 Oktober - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Cogne

Weiter

Cogne

Mitten im Herzen des Nationalparks Gran Paradiso liegt Cogne, das auf die weite Wiese Sant’Orso blickt – eine der größten Alpenwiesen Europas. Der Ort liegt auf 1.544 m Höhe, und der höchste Gipfel, der Gran Paradiso mit seinen 4.061 m, ist der einzige Viertausender, der vollständig auf italienischem Staatsgebiet liegt. Einst berühmt für seinen Eisenbergbau, gilt Cogne heute als „Perle der Alpen“, geschätzt für seine hochwertige touristische Entwicklung bei gleichzeitiger Bewahrung des Naturerbes.

SEHENSWÜRDIGKEITEN
● Die Eisenminen von Cogne direkt in den ursprünglichen Stollen.
● Das Ausstellungszentrum des Bergbauparks des Aostatals und des Bergwerks Cogne: Hier kann man das Leben im Bergwerk nacherleben, insbesondere in den Cogneminen – die Arbeitsplätze, die Schwierigkeiten in den Tunneln bis hin zum Transport des Erzes nach Aosta zur Weiterverarbeitung.
● Der Alpengarten Paradisia zur Entdeckung der alpinen Flora sowie das Besucherzentrum des Nationalparks Gran Paradiso.
● Das ethnografische Museum Maison Gérard-Dayné, ein Beispiel traditioneller Architektur des Aostatals.
● Die Dauerausstellung der traditionellen Klöppelspitzen von Cogne.
● Die ständige Ausstellung des Bildhauers Dorino Ouvrier, eines bekannten Künstlers aus Cogne, der hier seine großen Holzskulpturen präsentiert.

NATUR UND SPORT
Cogne bietet ein weit verzweigtes Netz an Wanderwegen, Schneewanderungen und Schneeschuh-Routen – ideal für jede Jahreszeit im Herzen des Nationalparks Gran Paradiso.
Mit 80 km Loipen ist Cogne eines der bekanntesten Langlaufgebiete des Aostatals. Im Februar findet hier der „Marcia Gran Paradiso“ statt, ein Langlaufrennen in klassischer Technik. Auch Alpinski ist möglich, mit Pisten mittleren Schwierigkeitsgrades sowie einem Anfängerbereich direkt auf der Sant’Orso-Wiese. Weltweit bekannt ist Cogne zudem für das Eisklettern – mit über 150 gefrorenen Wasserfällen. Einer der berühmtesten ist der Wasserfall von Lillaz, der im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist. In den Bächen und Flüssen des Tales kann auch Sportangeln betrieben werden.

VERANSTALTUNGEN UND TRADITIONEN
Cogne ist bekannt für seine starke Verbundenheit mit den Traditionen: Die Volksmusik- und Chorgruppe Lou Tintamaro trägt die originale historische Tracht und spielt auf Akkordeons und Trommeln, die mit bunten Bändern und Schellen geschmückt sind. Auch die Gastronomie bewahrt den Geschmack vergangener Zeiten: Typische Gerichte sind z. B. die „Seuppetta di Cogne“ – eine Suppe aus Reis, Brot, Fontina-Käse, Butter und Gewürzen – und für Naschkatzen die „Crema di Cogne“ aus Sahne, Eiern und Schokolade. Zu den bekanntesten Festen zählen:
● Cantine Gourmet – eine kulinarische Wanderung zur Entdeckung der Weintradition des Aostatals und der typischen Gerichte von Cogne.
● Gran Paradiso Film Festival – ein internationales Festival des Naturfilms.
● Devétéya – der Almabtrieb, bei dem das Vieh aus den Sommerweiden ins Tal zurückkehrt.
● Fackelzug zu Silvester – eine stimmungsvolle Veranstaltung, die mit der Verkostung des „Mécoulin“, des typischen lokalen Brotes, am Backofen von Lillaz endet.

FÜR KINDER
Auf der Sant’Orso-Wiese gibt es einen Schneepark mit Zauberteppich, Hüpfburgen, Snowtubing und einer leichten Skipiste für Kinder. Garantierter Spaß bietet auch die Eislaufbahn. Es gibt die Möglichkeit zu Schlittenfahrten mit Pferden oder im Sommer zu Kutsch- und Ponyfahrten. Einige Wege im Tal – wie Valnontey, der Rundweg auf der Sant’Orso-Wiese oder der Fußweg nach Lillaz – sind auch mit dem Kinderwagen gut zugänglich. Ein Besuch des Besucherzentrums des Nationalparks Gran Paradiso lohnt sich ebenfalls: Hier gibt es Modelle, Multimedia-Stationen, interaktive Spiele und einen „Sinnesraum“, der die Düfte der Natur und die Klänge des Waldes erlebbar macht.

STECKBRIEF
● Einwohner: 1.350
● Höhe: 1.544 m
● Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Cogne ist direkt von Aosta mit der Buslinie „Aosta-Cogne“ erreichbar. Fahrpläne finden Sie auf der Website des Unternehmens SVAP.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN
● Laden Sie hier den Dorfplan herunter
● Konsortium der Reiseveranstalter Valle di Cogne

Blick auf Gran Paradiso
Cogne im Winter
Maestri di sci di fondo di Cogne
Panorama di Cogne
La fontana di Cogne
Cogne
Gran Paradiso dagli alpeggi del Money
Maneggio nella Valnontey
Il Gran Paradiso da Gimillan
Cascate di Lillaz
Le Dentelles di Cogne
La Grivola
Panorama di Cogne
Paesaggio invernale di Cogne
Chalet innevato a Cogne

Webcam

Cogne
Cogne
Saint Nicolas
Saint Nicolas
Rhemes Notre Dame
Rhemes Notre Dame

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Touristenangebot

Erbe Erbe
Gastronomie - Besuchen Sie die Produzenten Gastronomie - Besuchen Sie die Produzenten
Geführte Ausflüge und Besichtigungen Geführte Ausflüge und Besichtigungen
Kurse und Werkstätten Kurse und Werkstätten
Routen Routen
Serviceleistungen Serviceleistungen
Sport Sport
Veranstaltungen Veranstaltungen
Wo man essen kann Wo man essen kann
Wo man übernachten kann Wo man übernachten kann

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079