Suche alle Burgen und Türme in der Aostatal
Schlösser, Burgen und Türme sind ein Markenzeichen des Valle d'Aosta
Neben den valdostanischen Burgen und Schlössern, die man auch von innen besichtigen kann, gibt es hier noch viele weitere Burgen, Schlösser, Türme und Festungen, die das Aostatal auf einzigartige, unverwechselbare Weise prägen.
Entdecken Sie alle.
- 86 Ergebnisse
- Seite 2 von 9
Wehrhaus und Turm von Ville
Im Ortsteil Ville erhebt sich ein nunmehr stark verfallener Komplex, der zu einer ländlichen Behausung reduziert wurde, und der aus einem Wehrhaus und einem Turm besteht, auch bekannt als Tor d…
Burg von La Mothe
Die Burg La Mothe beherrscht das Dorf von einem Hügel herab. Jedoch ist nur der viereckige Turm intakt geblieben. Man kann aber noch die Reste eines Rundturms und der Wehrmauer sehen.
Da…
Burg von Montmayeur
Sie wurde 1271 von Anselmo und Aimone D’Avise auf einem Felsvorsprung auf der rechten Talseite der Dora des Valgrisenche erbaut und beherrscht die Einmündung des gleichnamigen Tals.
Der befestigte Herrensitz der Herren von Avise in Planaval
Im Ortsteil Planaval am Anfang des Valgrisenche befindet sich der befestigte Herrensitz von Rodolfo d’Avise, der 1312 erbaut wurde.
Das Gebäude hat einen rechteckigen Grundriss un…
Burg von Avise
Wenn man in Avise ankommt, sieht man zur linken als erstes Gebäude einen dreistöckigen Bau, an dessen Seite ein quadratischer Turm steht: das ist die Burg von Avise, die gegen Ende des 15…
Burg von Blonay
Der Komplex der Burg in der Nähe der Pfarrkirche ist gut sichtbar. Er besteht aus einem quadratischen Turm (12. Jh.) und einem jüngeren Gebäude (15. Jh.), das sehr schöne Kreuzfenster aufweist…
Burg von Cré
Diese teilweise zerstörte Burg befindet sich am Ausgang des Hauptortes am Rand eines Vorgebirges.
Sie wurde wahrscheinlich im 10. Jahrhundert gebaut. Es ist belegt, dass sie im Jahr 142…
Burg von Brissogne
Die Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut.
Heute sind nur mehr Ruinen übrig und man kann noch die Reste des Bergfrieds und ein Teil der Wehrmauer sehen.