Cave Mont Blanc de Morgex et de La Salle
Kontakt
Cave Mont Blanc entstand 1983 aus der weitsichtigen Vision einer Gruppe von Weinbauern aus dem Aostatal, die als Hüter der alten Tradition der Zusammenarbeit in den Alpendörfern beschlossen, die einzelnen Winzer in einer Genossenschaft zusammenzuschließen, um die Ressourcen zu optimieren und ein morphologisch einzigartiges Terroir aufzuwerten. Heute vereint die Genossenschaft 70 Winzerfamilien aus den Bergen, die in den Terroirs von Morgex und La Salle den Prié Blanc anbauen, dessen Pergolen sich heldenhaft über 18 Hektar Weinberge am Fuße des Mont Blanc zwischen 900 und 1.200 Metern Höhe erstrecken, was sie zu den höchsten Europas macht.
Der ‘Vallée d’Aoste D.O.C.’ Blanc de Morgex et de La Salle wird ausschließlich aus Prié Blanc hergestellt, einer autochthonen Rebsorte aus dem Aostatal mit weißen Beeren und ungepfropften Rebstöcken.. Hier handelt es sich um die einzige einheimische Sorte des Aostatales mit weißen Trauben, die im Laufe der Jahrhunderte natürlich selektiert wurde. Ihre Eigenschaft besteht darin, den gesamten Vegetationszyklus in sehr kurzer Zeit zu durchleben, weil sie spät keimt und frühzeitig reift. ‘Il Prié Blanc’ wird auf niedrigen Pergolen angebaut, um Schäden durch Wind und Winterfrost zu vermeiden und die Wärme des Bodens auszunutzen. Die Vermehrung erfolgt noch heute mit dem System der Ableger oder mit ungepfropften bewurzelten Stecklingen, da die Veredelung auf amerikanischer Rebe nicht erforderlich ist. Tatsächlich kann die Reblaus, das schreckliche Insekt, das Ende des 19. Jahrhunderts aus Amerika eingeschleppt wurde, in diesen Höhenlagen die Rebe nicht schädigen. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen ist es möglich, die Schädlingsbekämpfungsbehandlungen einzuschränken, um so ein besonders unverfälschtes Produkt zu erhalten.
Der Weinkeller im Skyway Monte Bianco
Skyway Monte Bianco und Cave Mont Blanc engagieren sich seit Jahren für die Aufwertung des Territoriums und den heroischen Weinbau in den Bergen.
Im Jahr 2025 wurde auf 2173 Metern Höhe im Pavillon ein neuer experimenteller Weinkeller eingeweiht. Eine Einladung, die Höhe zu feiern und Grenzen zu überwinden, eine spannende Reise, die die außergewöhnliche Geschichte der „Gletscher”-Schaumweine erzählt. Im Zentrum des Weinkellers befindet sich eine Recyclingwand aus etwa 3.000 Flaschen, die nach ihrer Verwendung bei Skyway Monte Bianco wiederverwertet wurden, sowie das Kunstwerk „lo Blanc di Blanc” des Eisenkünstlers Michel Olmi aus Morgex, bei dem der Gipfel des Mont Blanc die Weinberge umrahmt und so zur Einzigartigkeit der Weine von Cave Mont Blanc beiträgt.
Die Arbeiten wurden von einer Gruppe von Unternehmen aus dem Aostatal durchgeführt: ProjExpo für den strukturellen Teil, Centro della Sicurezza für die Anlagen und We Are Line für die Video- und Fotoinhalte. Hier wird der Cuvée des Guides hergestellt, ein Sekt, der alle Schritte der Schaumweinherstellung in der Höhe durchläuft und 30 Monate lang bei natürlicher Temperatur reift.
Bergwerke
In Costa del Pino, auf 1800 m Höhe in der Gemeinde Cogne, empfangen die Bergwerke, in denen jahrhundertelang Magnetit abgebaut wurde, heute Besucher und dienen der Reifung von Wein. Nach einem ersten Durchgang in Stahlbehältern wird der Wein in Flaschen abgefüllt und in die Mine transportiert, wo Dunkelheit, konstante Temperatur und Feuchtigkeit auf natürliche Weise für eine perfekte Reifung sorgen.
Die Produkte
DOP-Weißweine: Vallée d’Aoste DOC Blanc de Morgex et de La Salle «Cave Mont Blanc» , «La Piagne»
Schaumweine nach klassischer Methode: «Glacier Pas Dosé», «Blanc du Blanc Brut», «Cuvée du Prince Brut Nature», «Cuvée des Guides Brut Nature»
Extreme Weine: Vallée d’Aoste DOC Blanc de Morgex et de La Salle «Vini Estremi», «X.T. Etra Brut»
Weine des Projekts Miniere: Vallée d’Aoste DOC Blanc de Morgex et de La Salle «Affinato in miniera», «Magnetite Etra Brut»
Andere Schaumweine: Fripon (metodo Charmat Extra Dry), Ancestrale (Demi-Sec)
Destillate: Grappa di Prié Blanc
Öffnung der Verkaufsstelle: Verkaufsstelle von Montag bis Samstag, 10 - 12 Uhr / 15:30 - 18 Uhr geöffnet; Mittwochnachmittag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Während der Weihnachtszeit können sich die Öffnungszeiten ändern. Prüfen Sie auf unserer direkten Webseite nach.
Der Besuch
Der Weinkeller und die Weinberge können ganzjährig besucht werden. Eine Ausnahme bilden lediglich Weinlesezeit. Reservierung soll per E-Mail an info@cavemontblanc.com oder Telefon an +39 0165 800331 erfolgen.
Anzahl der für den Besuch erforderlichen Personen: Keine Begrenzung.
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch und Englisch.
So erreichen Sie uns
Von Aosta: Nach der Ampel biegen Sie am Ortsanfang von Morgex rechts ab. ‘La Cave’ befindet sich sofort nach dem Bahnübergang auf der rechten Seite.
Von Pré-Saint-Didier: Nach dem Kreisverkehr mit dem Rebstock fahren Sie in Richtung Aosta weiter. ‘La Cave’ befindet sich sofort nach dem Bahnübergang auf der linken Seite.