Gastronomie - Besuchen Sie die Produzenten: Saint-Marcel

2 Ergebnisse
Seite 1 von 1

La Chèvre Heureuse

Käsereibetriebe  -  Saint-Marcel

Der Landwirtschaftsbetrieb “La Chèvre Heureuse” wurde im Jahr 2002 gegründet und befindet sich auf 1400 Höhenmetern auf dem Berg von Saint-Marcel. Hier werden rund 60 Ziegen der Rasse “Camosciate Francesi” gehalten. Diese Rasse passt sich den Bedingungen der Hochgebirgslage perfekt an und ist außerdem für die ausgezeichnete Milchproduktion bekannt.
Das Unternehmen ist auch dabei, ein Agrotourismus-Restaurant zu eröffnen.

Produkte
Ziegenweichkäse Champchevrette, frischer Ziegenkäse, Schafskäse, Tometta-Käse aus Ziegenmilch, verschiedene Weichkäsesorten aus Ziegenmilch, gemischter Tometta-Käse, Ziegenmilch-Ricotta, Ziegenmilch-Kefir.
Der Betrieb verfügt nicht über einen eigenen Hofladen, der Käse kann aber direkt im Betrieb verkostet und gekauft werden.

Besichtigung
Der Betrieb kann nach Voranmeldung von Mai bis Oktober besichtigt werden. Die Reservierung hat via E-Mail oder telefonisch mindestens 1 Woche im Voraus zu erfolgen.
Besichtigt werden die Weiden, der Stall, der Reifekeller und die Obst- und Gemüsegärten.
Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch und Spanisch.

Anreise
Nach Saint-Marcel folgen Sie der Beschilderung für die Picknick-Zone Les Druges bis zur Fraktion Champremier (rund 12 km nach Saint-Marcel).

(+39) 3478201258
roberta@lachevreheureuse.it

Brennerei ''La Valdôtaine''

Wein  -  Saint-Marcel

Seit 1947 produziert die Brennerei La Valdôtaine Grappa und andere Spirituosen, Liköre und Kräuterbitter sowie Konfitüren, glasierte Maronen und Rohschinken.
Die einzelnen Grappasorten werden streng nach Tradition in kleinen Destillierkolben aus Kupfer mit Dampf destilliert. Die Kessel aus den Jahren 1932 und 1947 fassen 4 Doppelzentner Trester und produzieren im Laufe von zweieinhalb Stunden rund 16 Liter Tresterbrand, dessen Alkoholgehalt von 58 bis 65 Grad reicht.

Produkte

Destillate und Liköre: Genepì extra aus dem Aostatal, Ratafià, Heidelbeerlikör, Gin delle Alpi, Vermouth delle Alpi, Bergdinkel-Wodka, Amaro Dente di Leone, sortenreine Grappas, aromatisierte Grappas und vieles mehr.
Es gibt einen Verkaufspunkt, an dem Sie neben den Likören und Destillaten von La Valdôtaine auch eine reichhaltige Auswahl an DOC-Weinen aus dem Aostatal und andere gastronomische Spezialitäten erwerben können.
Öffnungszeiten des Verkaufspunkts: Montag bis Freitag von 11:00 bis 19:00 Uhr; Samstag und Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr.

Besichtigung

Es besteht die Möglichkeit, die Brennerei zu besichtigen, gefolgt von einer Verkostung in der Merenderia n.1 (eine Reihe von Lokalen, in denen man köstliche Snacks, hauptsächlich auf der Basis von Rohschinken, genießen kann).
Kosten der Verkostung:
Nur Destillate: kostenlos
Verkostung für Gruppen mit Destillaten, gekochtem Rohschinken und Lonzino: 12,00 € pro Person
Das Unternehmen kann das ganze Jahr über nach telefonischer oder E-Mail-Reservierung unter negozio@lavaldotaine.it besichtigt werden.
Erforderliche Besucherzahl für die Besichtigung: min. 2 / max. 50.
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch und Englisch.

Barrierefreiheit

Die Fabrik, der Verkostungsbereich und der Shop sind vollständig für Rollstühle zugänglich.

Anreise

Verlassen Sie die Autobahn A5 Turin – Aosta an der Mautstelle Nus, fahren Sie in Richtung Fénis und dann weiter nach Saint-Marcel.

(+39) 0165768919
info@lavaldotaine.it