Sport: Cogne

44 Ergebnisse
Seite 4 von 5

Fußgängerweg "Gran Paradiso"

Fußgängerwege im Schnee  -  Cogne

Entlang der Route, von einer Pistenraupe präparierten, bieten sich spektakuläre Ausblicke auf das Gran Paradiso-Massiv und seine imposanten Gletscher sowie die Möglichkeit, Bergsteiger beim Besteigen der unzähligen Eiswasserfälle zu beobachten.

Lassen Sie das Auto auf dem großen Parkplatz am Ortseingang von Valnontey stehen und gehen Sie auf der orografisch rechten Seite des Baches weiter, bis Sie die erste Holzbrücke erreichen (Ortschaft Leutta). Sobald Sie die Brücke überquert haben, gehen Sie auf der orografisch linken Seite weiter und achten dabei darauf, dem markierten Fußgängerweg zu folgen und nicht auf den Langlaufwegen zu laufen, bis zur zweiten Brücke gleich nach dem Ort Prà-su-Piaz.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Tour nach dem Zustand des Wanderweges zu erkundigen.

(+39) 0165.74040
granparadiso@turismo.vda.it

Fußgängerweg "Sant'Orso"

Fußgängerwege im Schnee  -  Cogne

Von Cogne aus gehen Sie nach dem Baby-Snowpark leicht nach links hinauf und dann weiter auf der Ebene bis zum Kreuz, überqueren die Langlaufloipe und zwei Minuten später die Buthier-Brücke. Biegen Sie rechts ab und steigen Sie auf der orografisch linken Seite des Valnontey-Baches ab, bis Sie das Dorf Cretaz erreichen. Nach der Cretaz-Brücke kehren Sie auf dem Weg direkt unterhalb der Straße nach Cogne zurück. Hier überqueren Sie die Brücke und kehren nach Cogne zurück.

Es ist möglich, diese Route in beide Richtungen zu gehen.

(+39) 0165.74040
granparadiso@turismo.vda.it

Schneefußgängerweg "Inchino alla montagna"

Fußgängerwege im Schnee  -  Cogne

Die Ringroute ist für die „Familienversion“ 1,5 km lang, mit einer Verlängerung von 2,5 km für die „wilde“ Version (insgesamt 4 km – 2 Std. 30 Min.). Start und Ziel befinden sich in der Nähe des Hotels Belvedere in Gimillan, wo auch Schneeschuhe gemietet werden können. Auf der Strecke gibt es Motivations- und Wegweiser sowie einige Bänke zum Ausruhen. Die Route liegt vollständig in der Sonne und bietet einen herrlichen Blick über das Tal von Cogne und Gran Paradiso.

Eine Karte mit den Routen ist beim Tourismusbüro verfügbar. 

(+39) 0165.74040
granparadiso@turismo.vda.it

Escursione da Montseuc Belvedere alla cima di Montseuc e Gran Crot

Gesundheitsweg  -  Cogne

Von der Cogne Gruppenbahn bis in 2.081 m Höhe(Sommer-Café).
Naturpfad: die Ringstrecke verläuft oben am bewaldeten Hang im Nord-Osten des Montseuc-Gipfels (2328 m); dort kann man dank der zentralen Lage im Cogne-Tal das Panorama bewundern (n. 17 – 17A).
Eigenschaften:
Strecke: Ringstrecke, Start und Ziel Gondelbahn
Höhenunterschied: 256 Meter - Beobachtungspunkte: 15
Die zwei Abschnitte des Pfades, die auf der Mappe mit unterschiedlichen Farben dargestellt sind, haben unterschiedliche Eigenschaften. Der weiße Abschnitt, von 1 bis 3 und von 12 bis 15, ist leicht zu bewältigen und für alle geeignet, mit Panoramaterrasse am Punkt 3 (Cogne-Tal, Massiv des Gran Paradiso und des Mont Blanc). Der rote, von Punkt 4 bis 11, schlängelt sich am Gebirgskamm entlang und ist streckenweise nur für geübte Gebirgswanderer geeignet. Um die gesamte Strecke zurückzulegen sind etwa 2 Stunden erforderlich. Es empfiehlt sich deshalb die Kleidung, die eigene Leistungsfähigkeit und die zur Verfügung stehende Zeit zu bedenken, um die letzte Fahrt der Gondelbahn nicht zu verpassen.
Der Naturpfad kann mit Hilfe der entsprechenden Broschüre oder der Tafeln zurückgelegt werden. Am Pfad entlang befinden sich nummerierte Tafeln,
die den Karten der Broschüre entsprechen, welche auch anschließend als Führer zu Rate gezogen werden kann. Außerdem gibt es Pflöcke mit Schildern, welche auf die einzelnen Arten hinweisen. Der Nationalpark Gran Paradiso setzt sich für den Schutz und die Erhaltung des Naturbestands ein; in diesem Sinne bitten wir um Ihre Mithilfe und legen Ihnen nahe, nicht von den Pfaden abzuweichen und die Anlagen zu schonen, damit auch andere sie nutzen können.

Möglicher Auf- und Abstieg zu Fuß entlang der Abfahrtspisten (n. 17).

Belvedere 2100 m - Dem Pfad Nr. 17 ca. 10 Min. folgen von der Ankunftsstation der Gondelbahn - Tourismusroute - Panoramaroute.
Naturpfad - ca. 2,00 Stunden - Panoramaroute

 

Forellenfischerei "Lillaz"

Sportangeln  -  Cogne

Für die Allgemeinheit geöffnet von Juni bis September.
Das Schutzgebiet befindet sich in einem Gebiet, das über einen Picknick-Bereich verfügt, 3 Kilometer von Cogne entfernt.

  • Regenbogenforelle
  • Lachsregenbogenforelle
    Es ist möglich, im Becken gezüchtete Saiblinge und Störe zu kaufen.

(+39) 346.2209868
29gerry@gmail.com

"No-Kill-Touristische Fischereireserve des Sturzbaches Grand'Eyvia.

Sportangeln  -  Cogne

Geschlossen durch Anordnung  Nr. 04/2024

Beim Sturzbach Grand’Eyvia ist außerdem ein “No-Kill-Touristische Fischereireserve” vorhanden, der von der Brücke bei Laval bis zur Brenvé-Brücke reicht, und wo das Freilassen der gefangenen Fische obligatorisch ist. Es ist nur das Angeln mit Fliegen, das englische Angeln und das Angeln mit fixer, flexibler Angelrute mit Angelhaken ohne Widerhaken gestattet.

Das Angeln ist gestattet: täglich.

Informationen über Öffnungszeiten, Kosten und Stellen, bei denen Genehmigungen ausgestellt werden: Regionaler Fischereiverband.

(+39) 0165.40752
info@consorziopesca.vda.it

Schutzgebiet für Tourismus und Fischerei "Torrente Urtier"

Sportangeln  -  Cogne

Geöffnung: von 30. März bis 13.Oktober 2025

Touristisches Angelrevier des Fischereiverbandes: Wildbach Urtier vom Zusammenfluss mit dem Bach Valeille bis zum Platz im Ortsteil Moulon, Cogne.

In den Schutzgebieten, die vom Fischereiverband verwaltet werden, ist die Fischerei an allen Tagen der Woche gestattet.

Informationen über Öffnungszeiten, Kosten und Stellen, bei denen Genehmigungen ausgestellt werden: Regionaler Fischereiverband.

(+39) 0165.40752
info@consorziopesca.vda.it

Wintersportort Cogne

Alpinskilauf  -  Cogne

Im Herzen des Nationalparks Gran Paradiso und am Rande des bekannten Prato di Sant’Orso liegt Cogne (1534m), vor dem Hintergrund der Gletscher des Gran Paradiso. In seinem Skigebiet, das sich über die bewaldeten Hänge des Testa di Montseuc zieht, wird vor allem Skilanglauf aber auch Abfahrtsski betrieben und und es sind Pisten für Skifahrer jeden Niveaus vorhanden. 9 km Pisten (8 davon mit künstlicher Beschneiung) werden von einer Gondelbahn und 2 Sesselliften bedient. Die Ausrichtung der Pisten nach Norden gewährleistet immer beste Schneebedingungen. Den Anfängern steht eine vergnügliche Baby-Piste zur Verfügung, die von einem Förderband bedient wird und auf der man mit Spaß Skifahren lernen kann. Für die Kinder gibt es einen bestens ausgestatteten Baby-Snow-Park mit Hüpfburgen und einer Piste für Bob und Tubing.

9 km Pisten: 2 blaue - 4 rote - 1 schwarze
Aufstiegsanlagen: 1 Gondelbahn - 2 Sessellifte - 1 Förderband

 

Winter 2024/2025

  •  vom 21. Dezember 2024 bis 30. März 2025

     

    Der Sessellift Sylvenoire ist mittwochs und donnerstags vom 7. Januar 2025 bis 24. Januar 2025 und vom 10. März bis 30. März 2025 geschlossen.

0165.74008
info@funiviegranparadiso.it

Pisten von Cogne

Skilanglauf  -  Cogne

Cogne ist die Skilanglauf-Königin des Aostatals: Die Loipen ziehen sich über eine Länge  unterhalb der Gipfel der Grivola und des Gran Paradiso dahin, wobei sie die Dörfer Lillaz und Valnontey mitten im Nationalpark des Gran Paradiso durchqueren.
Die Vielfältigkeit der Loipen und die verschiedenen Streckenlängen werden jedem technischen Niveau gerecht.

Cogne (1.534 m)

  • Rundstrecke 1,5 km (KO Sprint) - leicht
  • Rundstrecke 2 km - leicht
  • Rundstrecke 3,300 km - leicht
  • Rundstrecke 3,750 km - leicht
  • Rundstrecke 15 km - schwer

Valnontey (1.666 m):

  • Rundstrecke 3 km - leicht

Lillaz (1.617 m):

  • Rundstrecke 1,5 km - leicht
  • Rundstrecke 3,5 km - mittelschwer
  • Rundstrecke 5 km - mittelschwer

Epinel ( 1.452 m.):

  • Rundstrecke  km - leicht

 

Loipenart: klassische Spuren und Skating

Foyer de fond c/o Maison de la Grivola: Ausrüstungsvermietung, Umkleidekabinen, Duschen, Wachsstation, Sauna. Ph.+39.347.1787105

Beschilderung: Start/Ziel-Tafeln, Beschilderung an den Abzweigungen, Richtungspfeile.

Kartenverkauf: Die Tages- und Wochenkarten stehen zum Verkauf in:

  • Cogne: Ticketbüro des unteren Stadions (in der Nähe des Spielplatzes Cogne), Consorzio Operatori Turistici, E.Chanoux Plätze.
  • Valnontey: Kasse in Anwesenheit (am Anfang der Piste, Holzchalet)
  • Lillaz: Kasse in Anwesenheit (vor dem Restaurant Lou Tchappé, Holzhütte)

Die Saisonkarten (bitte ein Passbild besorgen) stehen im Ticketschalter des Langlaufstadions (in der Nähe des Spielplatzes von Cogne) und am Consorzio Operatori Turistici, E.Chanoux Plätze.

Pistenrettung: Seilbahnen Gran Paradiso- Pila spa Tel. +39 0165 74008 und 112.

 

Welche Langlaufloipen geöffnet sind, erfahren Sie im Schneebericht

0165.74008
info@funiviegranparadiso.it